top of page

Gedanken zum heutigen Blog

  • marcogabel4
  • 28. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Natürlich ist es nicht ok Wahlplakate oder andere Werbung von zugelassenen Parteien, welchen auch immer, zu entfernen, beschmieren oder sonst etwas.


Grundsätzlich nerven die meisten Wahlplakate, die nun wie Pilze aus dem Boden schiessen, ganz abgesehen von der baldigen Werbung im Briefkasten.


Das einzige bislang entdeckte coole Wahlplakat ist wie so oft von "Volt" mit "Sei kein Arschloch" :-))


Werden rechte Wahlplakate beschmiert endet dies in "FCK Grüne" Revanche, wobei noch lange nicht nur Grüne die Täter sein müssen, doch die Grünen sind ja lt. rechter Szene (und nicht nur der) an allem schuld. Obwohl das Problem in der aktuellen Regierung nicht die Grünen, sondern eine kleinere Partei ist, aber das ist nur meine persönliche Meinung.


Wenn ich aber Wahlplakate in der Befürchtung, sie bleiben sonst nicht lange hängen oder werden verunstaltet, nur schwer für andere auch nur berührbar anbringen müsste, würde ich mir meine Gedanken machen. Was die Aufhängenden natürlich nicht tun [wollen].

Sie werden sagen, das ist nicht der Grund, je höher desto besser sichtbar.

Wie sie so vieles verdrehen.

Wenn das so wäre, warum machen es dann nicht auch andere Parteien, die damit schon länger Erfahrung haben?

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2024 Die Deo-Nazitesse. Erstellt mit Wix.com

bottom of page