Kriege vermehrt salonfähig?
- marcogabel4
- 14. Apr. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Zumindest könnte dieser Eindruck fast 80 Jahre nach Beendigung des von Nazi Deutschland entfachten Weltkrieges entstehen. Natürlich gab es seither auch immer wieder Kriege. Doch die Hemmschwelle scheint mir zu sinken.
Beginnnend vom Syrien Krieg, im Jemen, dann über den fürchterlichen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine scheint nun ein weiterer seit langem schwelender Konflikt im Nahen Osten auszuarten, zumindest flogen heute Nacht im Zuge eines Vergeltungsschlages Raketen und Drohnen vom Iran in Richtung Israel. Geschweige denn die Vorgehensweise Israels im Gaza Streifen seit dem letzten schlimmen Hamas Terrorakt.
Die Hoffnung, das 21. Jahrhundert könnte sich im Gegensatz zum vorigen zu einem friedlicheren entwickeln scheint dahin. Weitere Krisen wie Klima, Wasserknappheit, riesige erwartetete Migrationswellen und was weiss ich noch sind dabei noch gar nicht berücksichtigt.
Vor ca. 30 Jahren konnte ich mir zumindest nicht vorstellen, dass deutsche Politiker verschiedener Parteien fordern, selbst die Bundeswehr müsse wieder kriegstauglich werden.




Kommentare